© Arbeitskreis GLOBAL 2014
News und Termine
Wir bieten eine Auswahl fair
gehandelter Produkte aus
dem “Eine Welt Laden” in
Bad Waldsee an.
Kontakt /
Öffnungszeiten
Unsere Vereinsräume
GLOBAL,
Gut-Betha-Platz 4,
Bad Waldsee.
Bitte vorzugsweise die E-
Mail- Adresse nutzen (s.u.)
Das GLOBAL ist jeden
Freitag von 16:00 Uhr bis
18:00 Uhr geöffnet.
Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des
Arbeitskreises für
Menschenrechte... treffen
sich z.Zt. jeden zweiten
und vierten Montag um
20.00 Uhr im Global.
Wer nicht ins GLOBAL
kommen kann oder
möchte,
kann uns auch eine E-Mail
schreiben an: global-bad-
waldsee(at)posteo.de
Arbeitskreis für
Menschenrechte, Asyl, Frieden,
Umwelt und globales Lernen
kommende Veranstaltungen
Donnerstag, 25.07.19, ab 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Überprüfung der Flüchtlings-
eigenschaften anerkannter SyrerInnen im GLOBAL mit
Rechtsanwalt Horst Stumm-Szelenczy
Einladung folgt!
Zurückliegende Veranstaltungen
im GLOBAL
NEWSLETTER-Archiv
Samstag, 10.03.und Sonntag, 11.03.2018
Flohmarkt für Geflüchtete
Peterskeller Bad Waldsee
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Eindrücke zur JHV vom
Montag, 28.01.2019, 20:00 Uhr
in den Räumen des GLOBAL
GAMBIA RATSCHLAG
Fluchtursachen, aktuelle politische Situation,
Perspektiven für gambische Geflüchtete
Mittwoch, 08.11.2017, 19:30 Uhr
Stadtbücherei im Alten Theater Bad Waldsee
GLOBALES CHAOS - MACHTLOSE UNO
info und Diskussion von und mit Andreas Zumach
(Foto)
Donnerstag, 09.11.2017 Gymnasium Bad Waldsee
Zwei Vorträge von Andreas Zumach
Montag, 15. Mai 2017, 20:00 Uhr im Global
RESOZIALISIERUNG EHEMALIGER
KINDERSOLDATEN
IN UGANDA
Informationsabend mit Peter Niedergesäß
Mittwoch, 12.04.2017 im Global
ASYLRECHT IN DEUTSCHLAND Basisinformationen für
Flüchtlinge mit Rechtsanwalt Stumm-Szelency
Montag, den 20.03. in Bad Waldsee
INFO-VERANSTALTUNG ZU AFGHANISTAN Hintergründe
und Informationen zum sozialen Leben und der aktuellen
politischen Entwicklung in Afghanistan.
Referent: Wahid Akbarzada (Ravensburg/Afghanistan) Veranstalter: GLOBAL Bad Waldsee
Samstag, den 11.03. in Ravensburg
Demonstration: AFGHANISTAN IST NICHT SICHER
Beginn um 14:00 Uhr am Bahnhof Ravensburg
Mittwoch, den 1. März in Biberach
Mahnwache und Übergabe der Petition gegen Abschiebungen nach Afghanistan beim
“Politischen Aschermittwoch” der Grünen mit Ministerpräsident Kretschmann
Beginn Mahnwache: 9:30 Uhr vor der Stadthalle Biberach, Theaterstraße
Mitfahrgelegenheit von Bad Waldsee: Siehe Aushang am GLOBAL und unter
www.global- bad-waldsee.de
Montag, 30.01.2017 19:30 Uhr Stadtbücherei im Alten Theater, Spitalhof
Informationsveranstaltung mit Michael Räber.
Der Gründer der Initiative “swisscross” berichtet über seine Arbeit mit geflüchteten Menschen.
Montag, 23.01.2017 19:30 Uhr GLOBAL, Gut-Betha-Platz 4 Bad Waldsee
Info-Veranstaltung mit Boureima Sissoko, Lehrer aus Mali
Montag, 05. Dezember 2016 GLOBAL Bad Waldsee, Gut-Betha-Platz 4 Beginn: 19.30 Uhr
Informationsveranstaltung mit einem Journalisten, der aktuell über die Situation in Gambia
und die Ängste der von Abschiebung bedrohten Schutzsuchenden berichtet hat.
Freitag, 25. November 2016 Schwemme (d.h. im Gebäude der Stadthalle) Bad Waldsee
Rockkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe
Es traten auf: Der Buhmann, Ben J. Marx and friends, The Kiss'n'Kills und Die Günthers
Donnerstag, 09. Juni 2016, 20:00 Uhr Stadtbuchhandlung Bad Waldsee
Lesung mit Jürgen Grässlin zum Thema: Deutsche Waffenlieferungen ins Pulverfass Naher und
Mittlerer Osten. Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten.
Schwäbische Zeitung vom 17.06.2016
Veranstalter: GLOBAL, Stadtbuchhandlung Bad Waldsee, DFG-VK.
Samstag, 20. Februar 2016, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
Peterskeller im Kath. Gemeindehaus Bad Waldsee
Flohmarkt für Flüchtlinge, der Erlös fließt wie immer in die Flüchtlingsarbeit
Mittwoch, 02. März 2016 19:30 Uhr Bad Waldsee, Stadtbücherei im Alten Theater, Spitalhof
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach, UNO-Korrespondent aus
Genf
Montag, 25.Januar 2016, 19.30 Uhr im GLOBAL
Mali, ein Abend mit dem Lehrer Boureima Sissoko aus Bamako/Mali
Montag, 30.11.2015 19:30 Uhr im GLOBAL Um die Helferkreise über die aktuellen und zu
erwartenden Veränderungen zu informieren, hat der Verein GLOBAL Herrn Rechtsanwalt
Stumm-Szelenczy zu einem Informationsabend nach Bad Waldsee eingeladen. Die Antworten
des Gesetzgebers auf steigende Flüchtlingszahlen haben juristische Namen:
„Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz, Aufenthaltsgesetz …“
Jedes dieser Gesetze hat Auswirkungen auf kommende und schon angekommenen Flüchtlinge.
Hinter den Schlagworten: „Sichere Herkunftsländer, Dublin, subsidiärer Schutz, Familiennachzug
…“ verbergen sich Maßnahmen und Vorhaben, die die Situation und Perspektiven der
Flüchtlinge entscheidend verändern werden. Schutzsuchende, ihre Unterstützerinnen und
Unterstützer befürchten angesichts des Tempos, mit dem derzeit neue Gesetze und
Verordnungen durchgepeitsch werden, dass dabei ihre bisherigen Rechte und Möglichkeiten auf
der Strecke bleiben.
Donnerstag, 24.09.2015, 20:00 Uhr, Stadthalle Bad Waldsee
Berliner Compagnie ANDERS ALS DU GLAUBST Ein Theaterstück über Juden, Christen,
Muslime und den Riss durch die Welt
Samstag, 18.Juli 2015, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im GLOBAL
FLÜCHTLINGSSITUATION IN NORDGRIECHENLAND MIT MARITTA GUDRUN EFTHIMIADIS
IN BEGLEITUNG VON ANNETTE GROTH, MDB
Samstag, 20. Juni 2015, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im GLOBAL: Einladung zum Weltflüchtlingstag
Mittwoch, 10. Juni 2015, 19:00 Uhr im TG-Heim Biberach, Adenauerallee
Sinti und Roma verfolgt, vertrieben und auf der Flucht - gestern und heute!
Jürgen Weber, Autor und Journalist aus Konstanz hat mehrfach Staaten Osteuropas und des
Balkan für Reportagen bereist und über die Situation der Roma berichtet. Seine Artikel und
Vorträge behandeln auch die jahrhundertelange Verfolgung der Sinti und Roma, die stereotypen
Muster und Vorurteile des Antiziganismus und die Verfolgung und Vernichtung im
Nationalsozialismus.
Samstag, 23.05.2015, 11:00 Uhr im GLOBAL
Filmmatinee: Wer rettet wen? Seit fünf Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker
schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für
Hungerlöhne arbeiten. Es wird gerettet, nur keine Rettung ist in Sicht. Der Film „Wer Rettet Wen“
zeigt, wer dabei wirklich gerettet wird.
Dienstag, 21.04.2015 Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Podiumsdiskussion Flüchtlinge im Kreis Ravensburg
Samstag, 18.04.2015 Der Verein für Menschenrechte, Asyl, Frieden, Umwelt und globale
Bildung, früher AK Asyl, veranstaltete am Samstag, 18. April im Peterskeller (katholisches
Gemeindehaus in Bad Waldsee) wieder einen Flohmarkt zugunsten der Flüchtlingsarbeit.
Montag, 23.02.2015 19:30 Uhr im GLOBAL
Angst geht um in Flüchtlingsheimen. Angst vor Abschiebung ins Elend der sogenannten
„sicheren Herkunftsländer“ oder vor „Rückführungen“ in europäische Drittländer ohne legale
Perspektiven und in die Rechtlosigkeit. Angst aber auch vor Diskriminierung und Bedrohung
durch erstarkenden Rassismus in Deutschland.
Veranstaltung mit einem Vertreter des FREIBURGER FORUM aktiv gegen AUSGRENZUNG
Donnerstag, 22.01.2015 19:30 Uhr im GLOBAL
Dr. Kustermann berichtete an Hand seiner letzten Einsätze in Angola, der Centralafrikanischen
Republik und in Syrien über die humanitäre Arbeit von Ärzte ohne Grenzen.
Dienstag, 09.12.2014 19:30 Uhr 47 Jahre warten auf den Frieden - Leben zwischen Mauern
Montag, 08.12.2014 20:00 Uhr im GLOBAL Jahreshauptversammlung
Samstag, 06.12.2014 ab 11:00 Uhr im GLOBAL
Ausstellung mit Werken von Martina Valentien
Montag, 08.12.2014 20:00 Uhr im GLOBAL Jahreshauptversammlung AK GLOBAL
Dienstag, 09.12.2014, 19:30 Uhr Katholisches Gemeindehaus (Eing.1 oder Eing.3)
Faten Mukarker, christliche Palästinenserin aus Bethlehem, seit vielen Jahren Frauen- und
Friedensaktivistin in Palästina, spricht über die besonderen Bedingungen des alltäglichen
Lebens im Heiligen Land.
Montag, 24.11.2014 Info-Abend mit Dietmar Oppermann
Dienstag, 18.11.2014
Agnieszka Brugger, MdB, besucht das GLOBAL
Dienstag, 04.11.2014 Stems Live-Konzert im Global
Bis 24. Oktober: BigTobacco
Freitag, 10.10.14 9.20 Uhr: GLOBAL-Veranstaltung im Waldseer Gymnasium
mit dem Referenten Andreas Zumach (Journalist, Genf) zum Thema „Ukraine“
vor 120 SchülerInnen der Kursstufe 1 und 2
Donnerstag, 09.10.2014, 19:30 Uhr, Andreas Zumach, zum Thema Ukraine: Die Waffen nieder
oder Fortsetzung des kalten Krieges?
Donnerstag, 31.07.2014, 19:30 Uhr,
Annette Groth, MdB, zum Thema Gaza-Palästina-Israel - Krieg ohne Ende?
Donnerstag 22.Mai, 20.00 Uhr
Lothar Höfler, eine etwas andere Heimatkunde... Rüstungsregion Bodensee
Samstag/Sonntag, 29/30.März
Der Missio-Truck war in Bad Waldsee. Der AK-Global hat sich mit einem Info-Stand beteiligt
Mittwoch 26. März 2014
Nigeria "Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy".
Lesung mit Renate und Ed Boda
20. März bis 26. März, (tagsüber) Schulkinowoche in Kooperation mit dem Stadtkino Bad
Waldsee eG Seenema
Dienstag, 18. März Infostand bei der Veranstaltung: Bad Waldsee wird Fairtrade-Town
Montag 10. März, 18.00 Uhr: Mahnwache: 3 Jahre Fukushima-Katastrophe,
Freitag 21. Februar 2014, 19.30 Uhr.
Aufgrund der großen Nachfrage, zeigen wir nochmals den Film: Die Piroge
Feitag 14. Februar 2014 Kräuterstammtisch
Freitag 7. Februar 2014, 19.30 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage, zeigten wir nochmals den
Film: Die Piroge
Freitag 17.Januar 2014 Benefiz-Musikveranstaltung mit dem Trio Malvasia.
Sa./So. 4./5. Januar 2014 Klausurtagung des Arbeitskreises
13./14. Dezember 201 Tage der "Offenen Tür im GLOBAL" 13. Dezember 2013 20.00 Uhr
Film: Die Piroge
Dezember 2013 / Es fanden 12 Filmveranstaltungen mit Schulklassen von je ca. 20 Schülern
statt. Gezeigt wurde der Eröffnungsfilm des GLOBAL "Die Piroge".
18. November 2013 Veranstaltung mit Christine Fluhr im Global.
Die auf Sizilien lebende Waldseeerin berichtet anhand persönlicher Erfahrungen über die Not
von Flüchtlingen an ihrem Wohnort und nimmt Spenden in Höhe von 2450,00 Euro entgegen. 1
11. November 2013 Informationsgespräch mit Manfred Markowitzki, dem organisatorischen
Leiter des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm (BFU)
Arbeitskreis für Menschenrechte, Asyl,
Frieden, Umwelt und globale Bildung